Autoinnenraumreinigung

Die Autoinnenraumreinigung hilft dabei, ein Fahrzeug sauber zu halten und den Wert möglichst gut zu erhalten. Wenn man regelmäßig eine Innenreinigung im Auto durchführt, setzen sich auch weniger Flecken und Verunreinigungen fest. Hier werden einige Tipps zur Innenraumreinigung vorgestellt, die jeder einfach anwenden kann. Es ist vor allem die richtige Reihenfolge der einzelnen Reinigungsschritte wichtig.
1 | Im ersten Schritt sollte man den groben Müll aus dem Auto entfernen. Bonbonpapier, Kaugummiverpackung, Tankquittungen und Kassenbons, leere Dose und anderen Unrat sollte man aus dem Auto entfernen. |
2 | Überflüssige Gegenstände sammeln sich vor allem im Handschuhfach und im Kofferraum an. Jedes Kilogramm zusätzliches Gewicht erhöht den Kraftstoffverbrauch. Zugleich sieht es unordentlich aus, wenn unnütze Gegenstände im Auto liegen. Man sollte also Kofferraum und Handschuhfach entrümpeln. |
3 | Im nächsten Schritt sollte man mit einem Staubsauger Krümel, Staub, Haare und anderen Schmutz aufsaugen. Dazu sollte man vor allem den Fußraum beachten, aber auch die Zwischenräume zwischen Sitzen und Mittelkonsole sowie den Kofferraum. Üblicherweise funktioniert ein Staubsauger mit Stromanschluss besser als ein Akkusauger, denn meist hat er mehr Saugkraft. |
4 | Nachdem der grobe Schmutz entfernt wurde, kann die Autoinnenraumreinigung mit dem Abwischen des Aematurenbretts und der Türverkleidungen fortgesetzt werden. Dazu ist es zunächst ausreichend, ein weiches Tuch mit Wasser zu befeuchten und den Staub von den glatten Oberflächen abzuwischen. |
5 | Die Autoscheiben kann man von Innen mit einem Glasreiniger putzen, um wieder klaren Durchblick zu erlangen. |
6 | Kunststoffteile im Auto kann man mit einem Cockpitspray behandeln oder andere, Glanz spendende Mittel einsetzen. |
7 | Bei der Innenreinigung im Auto ist auch die Sitzpflege wichtig. Wenn man Ledersitze im Fahrzeug hat, sollte man spezielle Lederpflegeprodukte verwenden. Dazu findet man auf dieser Webseite eine separate Anleitung. |
Wer den Innenraum seines Autos so regelmäßig säubern, der wird länger Spaß an seinem fahrbaren Untersatz haben.
Weitere Tipps und Tricks
Autolackpflege
Tipps und Tricks zur Autolackpflege. Wie kann man Lack pflegen, glänzend halten und konservieren? Hier wird die Lackpflege am Auto erklärt.
Ledersitze reinigen
Wie kann man Ledersitze im Auto am besten reinigen? Hier sind Tipps und Tricks zur Lederpflege im Auto zu finden.
Autoinnenraumreinigung - Tipps zur Innenreinigung im Auto |
Kategorie | Auto :: Innenraumpflege |
Veröffentlicht | am 05.04.2013, seitdem 3854 mal gelesen |
Schlagwörter |
vorweisen, tricks, tipps, säubern, schnell, reinigung, reihenfolge, putzen, innenraum, innen, gründlich, finden, fahrzeug, einfach, durchführen, auto, anleitung |
Bewertungen | 3 |
Durchschnitt |
|
Gesucht wurde
Suchphrase |
Datum |
250 | 18.01.2017 19:21:07 |
auto innenraumreinigung reihenfolge | 25.03.2016 11:35:27 |
autoinnenraumreinigung | 16.10.2015 10:36:26 |
richtige reinfolge kfz innenraum pflege | 27.07.2015 12:28:21 |
auto putzen | 08.05.2015 11:09:16 |
autoinnenraumreinigungstips | 31.10.2014 15:07:05 |
auto sauber machen reihenfolge | 16.08.2014 14:12:10 |
kfz innenreinigung tipps | 21.07.2014 12:06:55 |
auto richtig putzen reihenfolge | 05.06.2014 19:12:39 |
auto putzen reihenfolge | 07.04.2014 10:25:32 |
tipps und tricks kfz innenreinigung | 25.02.2014 21:59:16 |
kfz innenreinigung reihenfolge | 24.01.2014 22:20:42 |
auto putzen erlangen | 30.11.2013 22:22:26 |
eelche reihenvolge beim auto putzen | 07.11.2013 12:45:00 |
in welcher reihenfolge macht man eine perfekte innenreinigung beim auto? | 08.08.2013 15:19:04 |